
Eindrücke der Sommersaison 2024
-
-
Meine liste....
- Megami no Cafe Terrace Dai 2 Ki
- Fairy Tail: 100 Years Quest
- Kimi to Boku no Saigo no Senjou, Arui wa Sekai ga Hajimaru Seisen Season II
- Madougushi Dahlia wa Utsumukanai
- NieR:Automata Ver1.1a (2 Cour)
- Gimai Seikatsu
-
Slime Staffel 3 2 Hälfte
Oshi no Ko 2 Staffel
Spice and Wolf 2 Hälfte
Make Heroine ga Oosugiru!
Shoushimin Series
Nier Automata Part 2
Senpai wa Otokonoko
Atri my Dear moments
Giji Harem
Gimai Seikatsu
Shikanoko Nokonoko Koshitantan
-
Hm ... ich gucke wohl Kimi to Boku no Saigo no Senjou, Arui wa Sekai ga Hajimaru Seisen Season II - da war die erste Staffel ganz okay. Ansonsten bin ich momentan etwas übersättigt und sooo viel sticht da nicht hervor. Wieder viele typisch lange Titel (Novel-Adaptionen) die im Englischen albern klingen. Sachen bei denen ich die vorige Staffel schon nicht mochte. Und viel was nach Durchschnitt klingt.
Wenn die Season anläuft mal sehn ... ob irgendwas noch hervorsticht. Vorzugsweise bei Originalwerken. Wirklich aufgefallen ist mir beim durchgehen nix, was mich interessierte. Sommer ist aber auch meist schwächer.
-
Bye Bye, Earth
Das kann totaler Rotz werden. Interessant ist, dass es auf einen Roman aus dem Jahr 2000 basiert, welcher in der ursprünglichen Veröffentlichung vom legendären Yoshitaka Amano (Final Fantasy) illustriert wurde.
Madougushi Dahliya wa Utsumukanai: Kyou Kara Jiyuu na Shokunin Life
Klingt nach nem Isekai, der keine Power-Fantasy ist, aber das ist bei weiblichen Hauptfiguren in diesem Genre sowieso seltener. Ich erwarte zwar keine Bookworm-Qualität, aber reinschauen möchte hier trotzdem mal.
SHY Staffel 2
Staffel 1 hat mir gut gefallen, also schaue ich auch in die zweite rein.
Oshi no Ko Staffel 2
Achja, hier schaue ich auch mal weiter, allerdings wurde der Manga etwas eh.
Filme:
Look Back
Toller Trailer und unter Regie von Kiyotaka Oshiyama (Flip Flappers)
Bakeneko Anzu-chan
Sieht ganz cute aus.
Kimi no Iro
Unter der Regie des Ausnahmetalents Naoko Yamada (Silent Voice, Liz und der Blaue Vogel)
Dead Dead Demon's Dededede Destruction
Endlich bekommt einer von Inio Asanos Manga eine Adaption, yay!
-
Dieses Mal muss ich mehr nach den Studios gehen.
Aber Oshi no Ko S2, auch wenn mich S1 überhaupt nicht überzeugt hat, gucke ich weiter.Bei Suicide Squad Isekai bin ich skeptisch, aber auch da gucke ich definitiv mal rein.
Interessant klingt auch Shishimin Series und vllt taugt auch einer der RomanceTitel etwas mit Giji Harem oder Gimai Seikatsu.
Worauf ich aber am meisten gehyped bin, ist Kinnikuman! -
Ich bin froh, dass ich nun wenigstens eine Person 'kennenlernen' durfte, die die neue Kinnikuman-Serie schauen wird. Bei einer Produktion von I.G wäre es auch zu traurig, wenn keine Person im westlichen Raum sie wahrnehmen würde.
Meine Freunde habe ich zwar schon darauf angesetzt, aber dann nutzen wir auch noch einmal die neu gewonnene Chance "Nige Jouzu no Wakagimi" (The Elusive Samurai) hier zu bewerben. Lasst euch bitte nicht vom Shounen-Stempel abschrecken. Die Geschichte beruht auf einer wahren Begebenheit, welche vom Autor von "Ansatsu Kyoushitsu" (Assassination Classroom), Yuusei Matsui geschrieben wurde. Dabei hat er sich mit Historikern und Historikerinnen zusammengesetzt, um so viel wie möglich über die Kamakura- und Morumachi-Zeit zu lernen. Ich nehme nicht an, dass es so episch wie Kingdom werden wird - bisher habe ich nur die beiden verfügbaren Bände in deutsch gelesen - jedoch würde es mich freuen, wenn ihr dem Anime eine Chance gibt. Falls ich aber noch nicht damit überzeugen konnte, kann ich euch zumindest verraten, dass das Studio CloverWorks für das Animieren verantwortlich ist und ich am liebsten den Episode Director für die erste Episode anpreisen würde, aber ANN hat ihn oder sie noch nicht aufgelistet. Sad face. -
und ich am liebsten den Episode Director für die erste Episode anpreisen würde, aber ANN hat ihn oder sie noch nicht aufgelistet. Sad face
Yuta Yamazaki (u. a. Assistant Director für Wonder Egg Priority), der auch die oberste Regie über die ganze Serie hat. Ich sah in meiner Twitter-Timeline eben ein paar Bilder aus der ersten Episode und dachte mir "Moment, das ist doch der Anime, von dem Maka wollte, dass ihn jeder guckt!". Also sah ich mir noch ne kurze Szene dazu an und die hat mich total weggeflasht. Ich schau jetzt später glaube mal die gesamte Episode. :D
-
Yuta Yamazaki (u. a. Assistant Director für Wonder Egg Priority), der auch die oberste Regie über die ganze Serie hat. Ich sah in meiner Twitter-Timeline eben ein paar Bilder aus der ersten Episode und dachte mir "Moment, das ist doch der Anime, von dem Maka wollte, dass ihn jeder guckt!". Also sah ich mir noch ne kurze Szene dazu an und die hat mich total weggeflasht. Ich schau jetzt später glaube mal die gesamte Episode. :D
So, tut mir leid, dass ich erst jetzt antworte. Ich konnte die Woche nicht Remote arbeiten und war einfach nur erschöpft. D:
Er ist nicht nur Episode Director? Uuu. Vorfreude. Gerade bei den folgenden Episoden bin ich gespannt, wie sie's aufziehen.
Ich glaube auch, dass ich mittlerweile eine Anime-Liste für die Saison aufgestellt habe. Wenn ich nicht so unvertraut mit der Textformatierung des Forums wäre, würde ich auch einen Thread zu "The Elusive Samurai" eröffnen, aber mit meinem momentanen Bildungsstand würde ich voraussichtlich ~5 Stunden daran hängen, weil ich nichts Hässliches posten wollen würde. Anyways, meine Liste:- Nige Jouzu no Wakagimi
Ein Ausschnitt der Geschichte Japans × CloverWorks (× ansehnliche Charaktergestaltung) hätten mich immer zu dieser Sendung geführt, jedoch besitze ich dieses Mal sogar schon ein paar Mangabände vor der Ausstrahlung. Vom ersten Überfliegen des Personals auch ein gutes Gefühl im Bauch bekommen, deswegen - gerade nach Episode 1 - wird es schwer "The Elusive Samurai" für mich zu enthronen. - Shoushimin Series
Wie könnte ich es nicht ansehen, wenn der Autor von Hyouka (Honobu Yonezawa) diese Geschichte verfasst hat. Ich gehe jedoch nicht mit dem Lineal heran und vergleiche die KyoAni-Magie mit der von Lapin Track. Mein Ersteindruck ist positiv und wenn es weiterhin so bleibt, bin ich ein sehr glücklicher Mensch. - Karasu wa Aruji wo Erabanai
Die Hälfte der 2-wöchigen Wartezeit haben wir nun überstanden. Dann geht's endlich weiter.
Zu Anfang sind meine Erwartungen nicht hoch gewesen, jedoch ist mit jeder weiteren geschauten Episode die Zufriedenheit gestiegen; fand das "Finale" in Episode 13 auch gelungen. - The Fable
Tezuka Productions sind in den letzten Jahren nicht wirklich für ihre Animationen angepriesen geworden, nicht? Deswegen fällt's mir auch schwer "The Fable" bedenkenlos zu empfehlen. Die Geschichte an sich (und die Arbeit der Synchronsprecher) ist wirklich gelungen, aber aus dem genannten Grund würde ich andere eher in die Richtung des Manga schupsen. Dennoch hat die Sendung eines der packensten Endings gehabt: 梅田サイファー - Odd Numbers - Tensui no Sakuna-hime
Ich bin sehr interessiert an der Entstehungsgeschichte des Spiels gewesen, deswegen war's leicht diese Emotion auf den angekündigten Anime zu übertragen. Jedoch muss ich sagen, dass ich von Sakuna auch nicht allzu viel erwarte. Vielleicht eine Prise Kyousogiga gepaart mit.. Silver Spoon war eher mit Tieren, hmm. Okay, mein Gehirn ist gerade nicht in der Lage eine vernünftige Kreuzung herzustellen. Die erste Episode hat mir aber gefallen und mal sehen, wo's uns hinführt. - Tower of God Season 2
Seit wann lese ich den Webtoon? I don't know.
Aus diesem Grund führt also kein Weg daran vorbei. - Tsue to Tsurugi no Wistoria
Ursprünglich wollt' ich die Sendung ignorieren, da mich die Inhaltsangabe auf der Seite mich nicht wirklich angesprochen hat, aber dann irgendwie hat meine Neugier - oder plötzlich auftretende Langeweile - mich doch dazu angestachelt. Während der Episode sind so viele Fragezeichen in mir aufgestiegen, weil ich nicht das Level an Animation erwartet hätte und als ich im Anschluss das Studio dahinter wahrgenommen habe - Actas, welche für so ziemlich alles von Girls & Panzer verantwortlich sind - hat mein verwirrter Kopf es langsam verstanden. Ich weiß nicht, ob mich die Story noch greifen wird, aber der Anime wirkt gut produziert, deswegen will ich dranbleiben. - [Oshi no Ko]
Eine weitere Geschichte, die ich schon etwas länger verfolge. Hier besitze ich sogar die physischen Objekte, deswegen werd' ich meinen Mund abschließen. :b
Das sind die Sendungen, bei den ich mir sicher bin, dass ich sie bis zum Ende verfolgen werde. Unterhalb nenn' ich aber noch ein paar, denen ich aktuell - nach Anschauens der ersten Episode oder weniger - noch eine Chance geben will:
(Reihenfolge sagt nichts aus)
1. Mayonaka Punch2. Isekai Seikakku
3. Senpai wa Otokonoko
4. Dungeon People
5. TenSura 3 (Slime)
6. Spice & Wolf (re-do)
7. Dead Dead Demon's Dedede... sammle ich und binge dann mit einer Freundin.
Edit: Mein Kopf ist immer noch verwirrt längere Passagen in deutsch zu schreiben. I'm sorry. - Nige Jouzu no Wakagimi
-
Ich hab mir vorgenommen, um alles, was Isekai, Tensei oder "Cheat" im Namen hat einen großen Bogen zu machen, es sei denn mir gefällt die Vorlage oder es ist Shoujo bzw. mit einer Heldin anstelle eines Helden. In folgende Animes hab ich bisher reingeschaut:
Die Fortsetzungen von Shy und Nier Automata gefallen mir weiterhin, schließlich finde ich ja auch schon die Vorlagen sehr gut.
Suicide Squad Isekai
Das war schon mal eine Ausnahme von meinem Vorsatz, aber ich werde die Serie nicht weiterschauen. Zum einen hat sie mich in der Annahme bestätigt, dass DC das Lidl-Marvel ist und zum anderen fand ich sie ziemlich uninteressant.
Tokidoki Bosotto Russiago de Dereru Tonari no Alya-san
Ich schaue solche Romcoms schon gerne, wenn sie nicht zu sehr in Richtung Service gehen. Leider ist die Serie nur durchschnittlich.
Senpai wa Otokonoko
Eine Fortsetzung von Hourou Musuko wäre mir lieber gewesen, denn dieser Anime ist mir zu wenig subtil. Der Humor ist schon zu übertrieben und ich bin mir sicher, dass die dramatischen Momente genauso sein werden.
Nige Jouzu no Wakagimi
Auch bei dieser Serie stört mich vor allem der Humor, der, was ja leider bei japanischen Medien üblich ist, oft zum völlig falschen Zeitpunkt kommt. Außerdem finde ich defensive Helden nicht so interessant.
Tensui no Sakuna-hime
Ich hab mit einer Kinderserie gerechnet und ich hab eine bekommen. Ist ganz sympathisch bisher.
Shoushimin Series
Obwohl mir Hyouka damals gefallen hat, würde ich heutzutage wohl kritischer sein, weil ich diese Verkindlichung von Jugendlichen (und Erwachsenen) fragwürdig finde. Deswegen bin ich froh, dass die Serie nicht von KyoAni adaptiert wurde. Der Anime fühlt sich zwar wie Hyouka an und die beiden Hauptfiguren sind irgendwie schon exzentrisch, aber immer noch in einem vertretbaren Rahmen. Mit Mystery hat das alles nichts zu tun, aber es geht ja auch nicht wirklich um die "Fälle".
Bye Bye, Earth
Der Anime hat mich positiv überrascht. Eine Heldin mit starker Persönlichkeit, ein interessantes Setting, bisher nichts von den ganzen Light-Novel-Mustern zu sehen, die mich zum Vorsatz von oben getrieben haben. Mal sehen, ob es so bleibt.
-
Bleibe bei oben von mir genanntem einen Titel - bisher. Durchschnitts-Fantasy, aber zumindest kein Isekai. Hab irgendwie wenig Lust/Motivation. Bisschen mehr Gaming (spiele Guild Wars 2 und da kommt auch ne neue Erweiterung im August). Ältere Anime wollten auch noch nachgeholt werden der ein oder andere Titel. Aber komm vermutlich wieder nich dazu. Einfach nur das Internet an zu machen reicht schon und man ist Stunden los durch News lesen, etc. :D
Da tut ne Pause - wenn übersättigt - mal gut. Im Herbst sicher wieder mehr. Sommer läuft eh traditionell (Sommerloch) weniger. Müsste ja bei Baki und Kengan Ashura noch weitergehen, da kamen meist im Herbst die Sachen.
Mag zwar Samurai-Anime ... aber eher die Sengoku-Zeit. Wenns Shounen ist und auch noch mit Comedy (ohne wär sicher besser) ... eher nich. Hab auch nich in Sachen reingeguckt. Alles direkt vorab ausgefiltert und so viel bei denen die sich über 8 absetzen können bei den Wertungen auf MAL (nicht so viel dabei) wirkt nich interessant. Auch bei 7.5 bis 8.0 nich so. (Wenn dann wärns vermutlich eh overhypte Sachen die ich auch ignorieren würd. :D) Und "Animation" (vom technischen her) und Studionamen oder Regisseure ... interessiert mich eh meist weniger. Mehr Plot und wie es abgestimmt ist mit Musik - so als Gesamtwerk.
Edit: Aber ich hatte kurz überlegt ob ich in den einen Boys Love-Anime mal reingucken sollte. Wenn man sonst kaum was mit der Thematik guckt. Aber dann doch irgendwie keine Lust gehabt die Episode zu laden. Zu allem zu faul. Code-Geass-Zeug ist auch die Luft raus. Müsste schon Vinland Sage oder Psycho Pass mit mehr ankommen, damit ich nen Finger beweg und irgendwo draufklicke. :D
-
Wo Luthan Code Geass (Rozé of the Recapture) erwähnt, muss ich seufzend nicken. Vor der Ausstrahlung der ersten Episode bin ich vorsichtig optimistisch gewesen, da ein Charakter aus der ersten Staffel in einer Hauptrolle vorgestellt wurde, jedoch bin ich nach der dritten Episode nun so weit, dass ich die Sendung bedenkenlos abbrechen werde. Manche bekommen Gänsehaut von CGI, ich bei einem Übermaß von wackelnden, großen Brüsten.
Ansonsten wollt' ich nur kurz auf einen der genannten Schwachpunkte von The Elusive Samurai eingehen:
- Der deplatzierte Humor: Durchaus. Für mich sind bestimmte Interaktionen, die in einem Shounen Gang und Gebe sind, anfangs klar gewesen, dennoch ist selbst mir Suwa Yorishige - gerade am Anfang - manchmal zu viel. Später gesellt sich dazu noch ein gewisser Kazama Genba, für den ich mich nicht unbedingt begeistern konnte, aber ja, ich kann dich verstehen, Horst_Humpendiek. -
Bei Code Geass ist sicher auch das Problem, dass "die Luft raus" ist - bei mir irgendwie. Hatte Akito ja auch irgendwie erst sehr verspätet nachgeholt. War "okay". Dann gabs irgendwie noch einige Manga ... und ich merkte, dass das einfach kein Titel für "alles davon konsumieren" ist. (Mach ich eh ... fast nie. Meist nur wenn mal ne weitere vollwertige Staffel von irgendwas kommt die vorher übergangenen Bonus-OVA noch gucken aber sonst lass ich eher alles liegen.)
Dauerte einfach zuuuuu lang bis man hier nachlegte. Und dann erinnerte ich mich wieder, dass auch viel an der Schule/Akademie spielte. (Beliebtes Setting was die Japaner viel irgendwo reinzwingen.) Man war damals bei der ersten Staffel (hab sie glaub recht zeitnah gesehen - wir sind ja hier alle im Forum schon etwas älter) halt auch noch jünger und hatte eher andern Geschmack, als man noch nicht soo viele Anime kannte.
(Bei der Games-Serie "Trails" hatte ich ja auch mal die allerersten Teile gespielt und bei Cold Steel - was bekannter ist weil 3D ... mich das Akademie/Schul-Setting abgeschreckt. :D)
Bei Psycho Pass hab ich glaub fast alles animierte konsumiert - da sagte es mir zu. Abstände auch mal am Anfang länger - aber nich soooo extrem. Sachen wie Natsume Yuujinchou sind eher episodisch - da bleib ich auch weiter dran (glaub mehr noch angekündigt). OreGaIru war auch irgendwie lame ... so ewig später die letzte Staffe. Man war irgendwie "raus" aus dem Setting/Charaktere und kurz die Summary der vorigen Staffeln lesen half da auch nich sooo viel.
Da ist mir lieber wenn regelmässiger was rauskommt - notfalls warten bis ne Vorlage fast fertig ist. (Das machten ja manche Manga-Adaptionen glaub mal. Auf 2 Staffeln und die zweite endete als der Manga auch ungefähr endete.)
(Wenn aber irgendwer mal noch Alderamin oder Densetsu no Yuusha no Densetsu neu auflegen und/oder weitermachen würde ... da wär ich wohl noch dabei und würde auch - ausnahmsweise - die älteren Sachen nochmal rewatchen. Bei sowas wie Tytania auch.)
-
Ich kann nachvollziehen, wenn man sich so fühlt, dass bei etwas "die Luft raus" ist. Gerade über Jahre hinweg entwickeln wir uns (hoffentlich) weiter und dadurch gehen wir mit anderen Erwartungen an Unterhaltungsmedien. Meine Gefühle zu Code Geass lassen sich vermutlich ähnlich betiteln, wobei ich für mich festgestellt habe, dass Lelouch einen gewaltigen Anteil der Sendung getragen hat. Somit fällt ein großer Reiz weg, wenn man von jetzt auf gleich neue Charaktere vorstellt. Zudem gesellt sich dann die Sexualisierung der weiblichen Charaktere, die einem dann nur noch mehr ins Auge sticht. Zugegeben, aus ähnlichen Befürchtungen habe ich mir schon Akito nicht angetan, aber das Opening von Miyavi - Ja, ich bin manchmal noch zu simpel gestrickt - hat mich bei Rozé of the Recapture umgestimmt.
Vor ein paar Wochen habe ich eine Rezension zu eines der Werke von Tsutomu Nihei gelesen, worin sich der/die Benutzer*in darüber beklagt, dass sich der Autor - möglicherweise auf Grund Vorgaben des Verlags - nach Blame! immer weiter beliebter Tropen bedient hat, damit seine Produkte massentauglicher werden. Daran musste ich gerade denken, als du die beliebte Schulumgebung erwähnt hast.
I don't know. Hinzu kommt, dass das, was wir ankreiden, vermutlich in Japan zu erhöhten Verkaufszahlen führt, deswegen - gerade wenn man "glaubwürdigere" Charaktere und Geschichten konsumieren möchte, derzeit eher auf Manga steuern sollte.
Frage: Bislang hab' ich es noch nicht angefangen, aber kann jemand etwas zu Spice & Wolf's "Remake" sagen?
Vor nicht ganz so langer Zeit habe ich die erste Staffel geschaut und tue mich gerade schwer damit es erneut zu tun, weil ich mich nicht vorstellen kann, dass es 'so viel' verbessert werden kann. -
After episode 14 [of Karasu wa Aruji wo Erabanai] this week, it's another 3 weeks hiatus (because of the Olympics apparently)
So episode 14 today and then no episodes on 07/27, 08/03 and 08/10.
Episode 15 should release on 08/17.
- TanyuuBevor ich's vergesse weiterzugeben, hier.
Ich habe mich davor schon gefragt, wie sie das mit dem TV-Slot dann regeln, aber so macht's natürlich Sinn. -
Dass eine neue Code Geass Serie kommen soll, hatte ich vor ein paar Jahren erfahren. Als sie dann letztendlich bei uns veröffentlicht wurde, bekam ich das nur durch einen Tweet eines Fans auf Twitter mit. Eigenartig, wie "still" die Erscheinung hier war.
Jedenfalls war ich dann erst mal ziemlich gehypt, da ich die ersten Staffeln von Code Geass genial fand. Aber so im Nachhinein spielt da vermutlich Nostalgie eine große Rolle, denn so richtig warm wurde ich mit den Nachfolgewerken nicht. Akito war okay, der Fortsetzungs-Film basierend auf den Recap-Filmen als Fanservice noch ertragbar, aber auch nicht richtig toll. Mich nervt es, dass sie das Ende der zweiten Staffel aus der Geschichte gestrichen haben und nun alles auf dem AU fußt.
Bisher ist Rozé of the Recapture nichts Besonderes. Vielleicht nettes Popcorn-Kino. Sakuya ist schon ziemlich hübsch und ich liebe Clamps Stil auch weiterhin, aber das allein rettet mir Code Geass nicht. Ich vermisse die Leichtherzigkeit des skurrilen Schulalltags. Auch wenn es im ersten Moment recht merkwürdig erschien in Anbetracht des ernsten Settings, fand ich die Folgen als Ausgleich zu den Kampfszenen gut gemacht. Sie zeigten die Charaktere auch unter einem anderen Blickwinkel und machten sie sympathischer.
Zu den neuen Charakteren kann ich kaum eine Bindung aufbauen, wenn sie nur ihre Mechs steuern und ansonsten kaum was zu sagen haben. Sonderlich spannend ist der Plot bisher auch nicht. Er frustriert mich eher, da es ein Sequel ist, aber die alten Charaktere einfach irgendwie nicht mehr "existieren"? Einen Grund hab ich zumindest noch nicht entdeckt, warum keiner davon wirklich relevant ist.
-
Jetzt hat es doch den einen Anime erwischt, den ich noch guckte. (Okay eh nicht so gut die Szenen waren sehr cringe manchmal, wusste gar nicht mehr dass er soooo schlimm war. S1 hatte ich ja geguctk vor paar Jahren.) Auf unbestimmte Zeit postponed erst mal. (Vielleicht nächste Saison weiter.)
Bin aber froh wenn dann nächste Woche am Wochenende es endlich weiter geht und die Pause bei Karasu wa Aruji wo Erabanai vorbei ist. (War wohl NHK oder so - wenn die da olymp. Spiele ausstrahlen mussten.) Die eine Folge die zwischendrin kam, zwischen den Pausen ... war schon sehr spannend. Und ich mag weiter die Interaktion zwischen den beiden männl. Mainchars.
Zwo erste Episoden starteten wohl neulich noch - so bissl verspätet und erst jetzt im August. Beim einen dacht ich erst als mir jemand Screen zeigte, dass es Fake ist Weil das Wort Trump drin vorkam. Aber wohl nicht editiert und es geht irgendwie um Vampire und Trump für True Vamp oder so stehend. Wohl keine so gute Bewertung auf MAL. (Delico's Nursery heißt der Anime. Hat jemand reingeguckt mal?)
-
In die erste Folge von Delico's Nursery habe ich reingeschaut.
Ich fand den Einstieg etwas holprig und hätte mir eine anschaulichere Einleitung in die Welt gewünscht. Man kriegt zunächst nur einen sehr groben Abriss vom Weltgeschehen und wird dann direkt in eine Debatte zwischen unbekannten Charakteren hineingeworfen. Es wäre ganz schön gewesen, wenn die Personen besser vorgestellt worden wären.
Zunächst ist man erst mal im Bilde, dass es sich um ein Setting mit Vampiren handelt. Der Main Cast besteht aus Aristokraten und gehört einer Organisation an, die in der Vampirwelt scheinbar für Recht und Ordnung sorgt (wirkt militärisch) und eine Verbindung zum TRUMP hat. Es wurde ziemlich viel geredet, aber bisher war alles noch recht vage.
Der Grundgedanke scheint im ersten Moment simpel zu sein: Den Verantwortlichen hinter den Vampirmorden aufzudecken. Der Hauptcharakter Dali weigert sich allerdings vehement. Warum? Weil er lieber seine beiden Kinder großziehen will. Seine Kollegen sind davon nicht wirklich begeistert. Im Endeffekt läuft es dann darauf hinaus, dass alle ihre Kinder zum Wohnsitz von Dali bringen und dort jetzt ein Vampir-Kindergarten entstanden ist. Die Väter befinden sich nun zum ersten Mal in ihrem Leben in der Rolle, die Erziehung ihrer eigenen Kinder zu übernehmen.
Dieser Wandel war ein bisschen eigenartig, da die Folge davor eine eher ernste Atmosphäre hatte, aber das ist wahrscheinlich auch die weitere Richtung der Serie. Eine Balance aus witzigen Szenen der Kinderbetreuung und mysteriöser Mordermittlung schaffen.
Der Zeichenstil und die Designs der Charaktere haben mir echt gut gefallen. Sehr attraktive Bishounen. Der Einsatz von CGI dämpfte leider meine Begeisterung ein wenig. So richtig flüssig fand ich die Animationen an einigen Stellen nämlich nicht. Allgemein gefällt mir die Optik der Serie trotzdem.
Bisher sind meine Erwartungen noch nicht sehr hoch. Ich weiß, dass es sich um die Adaption von einer Reihe von Theaterstücken handelt und es eine Fortsetzung als Manga gibt. Aber davon kenne ich überhaupt nichts und bin absolut blind in den Anime gegangen. Je nachdem, wie die Charakterinteraktionen sein werden und ob sie die Kinderbetreuung auf amüsante Weise darstellen können, kann ich mir schon vorstellen, dass der Anime unterhaltsam sein wird. Ich bin auch daran interessiert, in welcher Beziehung Dali und Gerhard zueinander stehen, da es dazu schon Andeutungen gab.
-
So ein paar Folgen gabs nun mittlerweile von jeder Serie. Viele sind nicht mehr übriggeblieben bei mir, aber ist auch normal für den Sommer.
+Nige Jouzu no Wakagimi ist weiterhin eine große Empfehlung. Ich bin auch überrascht, wie konstant die Serie abliefert. Optisch sowieso, da sind viele viele kreative Ideen dabei. Aber ich mag, da die ganze Truppe nun soweit stehen sollte, auch die Figuren immer mehr. Denn die sind eigentlich mein größter Kritikpunkt bisher gewesen und klar gibt es die Comedy, die manchmal zu den ungünstigsten Momenten dann kommt...aber ist auch ein running gag mittlerweile und ich finde den Kontrast zu Takaujis "Horror" auch okay soweit. Ich finde die Serie auch so gut in dieser Saison, dass ich gar nicht weiß, was ich mir als weiterhin wünschen würde...außer...weiter so!
+
Boku no Hero Academia mit seiner 7. Staffel und es so langsam geht es ins finale Finale. Klar, wenn man es bis hierhin geguckt hat, zieht man es auch durch und ich muss sagen, dass sich die 6. Staffel ja auch wieder gefangen hat, nachdem die 4. und 5. Staffel deutlich schwächer waren. Und die 7. Staffel setzt ja direkt die 6. fort und es ist letztlich noch ein großer Kampf mit hoffentlich auch guten Animationen über mehrere Folgen und auch mal mehreren Highlights, war nicht immer so....ich freu mich drauf, der Manga ist nun auch abgeschlossen.
+
Make Heroine ga Oosugiru! ist sehr sympathisch, auch wenn ich es ein wenig geschummelt finde, weil die weibliche Figur schon so die eierlegende Wollmilchsau ist. Sie bietet alles an Emotionen an, mal ist sie frech, mal wieder verletztlich, mal etwas sehr schrullig und immer irgendwie niedlich und sympathisch zugleich. Ist nun nicht die große Entdeckung, aber mein Wohlfühlanime dieses Mal.
Die anderen aktuellen Serien finde ich mittelmäßig.-
Kinnikuman: Perfect Origin-hen ist mir etwas zu random mit all seinen Kämpfern und nun gibts auch noch den Plottwist...irgendwie sehr schräg und so richtig episch fand ichs noch nicht. Wobei ich noch keinen anderen Titel aus dem Franchise gesehen habe, vllt bin ich dem Ganzen auch nicht würdig.
-
Kami no Tou 2nd Season ist leider zu schlecht produziert und Bam langweilt mich. Immerhin der eigentlich Hauptcharakter hat etwas mehr Bumms und es kommen nun Stück für Stück die Charaktere aus S1 zurück...aber ist das jetzt gut oder schlecht?
-
【OSHI NO KO】2nd Season fand ich die erste Staffel schon öde, aber immerhin weniger Idolshit. Dennoch interessieren mich die neuen Figuren noch weniger als die alten Figuren, das soll schon was heißen.
-
Shoushoumin Series ist Hyouka light und für meinen Geschmack essen sie zu viel Kuchen. Aber gut, da hat man bekommen, was man erwarten konnte und besser als Hyouka ist es!
oDie MONOGATARI Series: OFF & MONSTER Season hebe ich mir noch auf und gucke ich dann etwas mehr am Stück.
-
Danke für den ausführlichen Bericht zu Delico's Nursery. Habe dann doch nich reingeguckt, ha ha. Bin generell eigentlich auch weniger ein Fan von Vampir-Kram (gibt aber auch Ausnahmen, Owari no Seraph fand ich cool) und es wirkte doch etwas zuuu bishounig hier. Und nich so gut bewertet auf MAL.
Hab dann überraschend mitbekommen, dass es bei Kengan Ashura (2023) doch weitergeht - letzte Hälfte der zweiten Staffel. Das adaptiert glaub den Manga (gibt aber auch noch nen Folge-Manga) wohl komplett. 16 weitere Folgen, da man wohl 28 (nicht 24) hat und vorher 12 brachte, jetzt 16. Muss ich die Tage mal einplanen. Die nächsten 2-3 Wochen etwas beschäftigt und bei dem Zeug was in einem Rutsch kommt hatte ich in letzter Zeit Probleme mich zu motivieren (mal 2-3 Episoden am Stück, dann ewig gar nix geguckt), da liegen mir die wöchentlichen Release eher.
Aaaaber ... was mich freut: Karasu wa Aruji wo Erabanai geht endlich weiter. Die Mutter hat mal ne fürsorglich wirkende Stimme die auch bei Annerose (Legend of the Galactic Heroes) passen würd. Scheint wohl die Romance zu unterstützen zwischen dem neuen Girl und Yukiya, ha ha. Mag die neue - optisch aber auch von der Persönlichkeit. Mal gespannt wies hier weitergeht. Viele Episoden sind es ja nich. Da zwischendrin aufzuhörn war fies - als dann die olymp. Spiele waren. Manche fürchten Cliffhanger. Denke aber man könnte auch nen kleinen knackigen Arc hir gut in der Zeit beenden. Die Char-Vorstellungen und Beziehungen untereinander bezüglich der Mainchars muss man ja nicht mehr erklären und kann voll auf den Plot gehen.